hinauswerfen

hinauswerfen
{{stl_3}}hin{{/stl_3}}{{stl_52}}au{{/stl_52}}{{stl_3}}s|werfen {{/stl_3}}{{stl_51}}
{{/stl_51}}{{stl_26}}vt {{/stl_26}}{{stl_37}}irr {{/stl_37}}{{stl_51}}
{{/stl_51}}{{stl_11}}1) {{/stl_11}}{{stl_4}}({{/stl_4}}{{stl_13}}wegwerfen{{/stl_13}}{{stl_4}}) {{/stl_4}}{{stl_14}}wyrzucać {{/stl_14}}{{stl_4}}[{{/stl_4}}{{stl_60}}perf {{/stl_60}}{{stl_34}}wyrzucić{{/stl_34}}{{stl_4}}] {{/stl_4}}{{stl_51}}
{{/stl_51}}{{stl_22}}Geld zum Fenster \hinauswerfen {{/stl_22}}{{stl_14}}wyrzucać pieniądze w błoto {{/stl_14}}{{stl_51}}
{{/stl_51}}{{stl_11}}2) {{/stl_11}}{{stl_4}}({{/stl_4}}{{stl_20}}fam: {{/stl_20}}{{stl_13}}vor die Tür setzen{{/stl_13}}{{stl_4}}) {{/stl_4}}{{stl_14}}wyrzucić [za drzwi] {{/stl_14}}{{stl_51}}
{{/stl_51}}{{stl_11}}3) {{/stl_11}}{{stl_4}}({{/stl_4}}{{stl_20}}fam: {{/stl_20}}{{stl_13}}entlassen{{/stl_13}}{{stl_4}}) {{/stl_4}}{{stl_14}}wyrzucić {{/stl_14}}

Neue deutsche Polnisch-Deutsch. 2014.

Игры ⚽ Нужен реферат?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • hinauswerfen — ↑schassen …   Das große Fremdwörterbuch

  • hinauswerfen — V. (Aufbaustufe) ugs.: unbrauchbare Sachen wegschaffen Synonyme: hinausschaffen, hinausschmeißen (ugs.), rauswerfen (ugs.) Beispiele: Sie hat ihren Mann aus ihrem Haus hinausgeworfen. Er hat das Geld zum Fenster hinausgeworfen …   Extremes Deutsch

  • hinauswerfen — hinausbefördern (umgangssprachlich); verschieben; verlagern; die Tür weisen (umgangssprachlich); vor die Tür setzen (umgangssprachlich); entfernen; rausschmeißen (umgangssprachlich); in die Flucht schlagen (umgangssprachlich); …   Universal-Lexikon

  • hinauswerfen — 1. herauswerfen, hinausbefördern, nach draußen werfen; (ugs.): [he]rausschmeißen, hinausfeuern, hinauspfeffern, rauswerfen. 2. a) entfernen, hinausschaffen, wegschaffen. b) aus dem Haus jagen/weisen/werfen, hinausbefördern, hinausjagen,… …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • hinauswerfen — hi·naus·wer·fen (hat) [Vt] 1 ↑hinaus 2 jemanden hinauswerfen gespr; jemandem kündigen: Sie haben ihn hinausgeworfen, weil er so unzuverlässig ist 3 jemanden hinauswerfen gespr; jemanden zwingen, einen Raum, ein Gebäude o.Ä. zu verlassen …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • hinauswerfen — erusschmieße, eruswerfe …   Kölsch Dialekt Lexikon

  • hinauswerfen — hi|n|aus|wer|fen …   Die deutsche Rechtschreibung

  • Hinauswerfen — Soll s hinausgeworfen sein, dann ehrlich die Stiegen hinunter, aber nicht zum Fenster hinaus. [Zusätze und Ergänzungen] 2. Wenn man ihn vorn hinauswirft, kommt er hinten wieder herein …   Deutsches Sprichwörter-Lexikon

  • Jemanden hochkant hinauswerfen \(auch: rausschmeißen\) — Jemanden hochkant hinauswerfen (auch: rausschmeißen); hochkant hinausfliegen (oder: rausfliegen)   Die Redewendungen werden salopp gebraucht und bedeuten, jemanden grob und nachdrücklich hinauswerfen bzw. grob und nachdrücklich hinausgeworfen… …   Universal-Lexikon

  • Jemanden achtkantig \(auch: vierkantig\) hinauswerfen \(auch: rausschmeißen\) —   Die saloppe Wendung besagt, dass jemand ausgesprochen grob und unter Umständen auch handgreiflich hinausgewiesen oder entlassen wird: Als man merkte, dass sie ihre Zeugnisse gefälscht hatte, hat man sie achtkantig hinausgeworfen …   Universal-Lexikon

  • j-n hinauswerfen — [Redensart] Auch: • j n fortjagen • j n wegschicken Bsp.: • Das Kind benahm sich so schlecht, dass seine Mutter es ohne Abendessen ins Bett geschickt hat …   Deutsch Wörterbuch

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”